Telefonische Ersteinschätzung

02151 / 76967-40

Telefonische Ersteinschätzung

02151 / 76967-40

Erbrecht und Erbschaftsteuer

Kanzlei in Krefeld

Mit umfassender Erfahrung und maßgeschneiderter Beratung navigieren wir Sie sicher durch die Komplexität von Erbschafts- und Schenkungsangelegenheiten.
Ihr Wegweiser durch das Erbrecht: Kompetent, persönlich, vertrauensvoll.

Zertifizierte Expertise

35 Jahre Fachwissen in Erbrecht, staatlich anerkannt.

Spezialisierte Rechtsberatung
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Erbangelegenheiten.
Persönlicher Ansatz
Individuelle Beratung, auf Sie zugeschnitten.
Kontakt
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Ihre Experten für Erbrecht in Krefeld – Für Ihr Recht, jederzeit.

In unserer Krefelder Kanzlei widmen wir uns Ihrer Beratung, rechtlichen Gestaltung und Vertretung mit höchster Expertise und Engagement. Unser Team, bestehend aus spezialisierten Rechtsanwälten für Erbrecht, setzt sich mit Leidenschaft und tiefgreifendem Fachwissen für Ihre Anliegen ein – lokal, bundesweit und international. Wir verstehen die Einzigartigkeit jedes Falles und bieten daher keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte Beratungsleistungen.

Jeder Mandant erhält bei uns nicht nur rechtliche Expertise, sondern auch eine partnerschaftliche Begleitung, die auf Verständnis, Transparenz und nachhaltigen Erfolg ausgerichtet ist.

Kompetenz im Erbrecht – Ihr Anwaltsteam in Krefeld

Unsere Kanzlei zeichnet sich durch ständige Weiterbildung und die Aktualität unseres juristischen Wissens aus. Mehr als Fachwissen zählen für uns aber die persönliche Betreuung und das Verständnis für Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Rechtsanwälte in Krefeld begleiten Sie mit Engagement, Einfühlungsvermögen und dem Bestreben, optimale Ergebnisse für Sie zu erzielen, von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres Anliegens.

Wir ermutigen Sie, uns jederzeit zu kontaktieren, sei es mit einer scheinbar kleinen Frage oder einem umfangreichen juristischen Problem. Unsere Kanzlei steht Ihnen als verlässlicher Partner im Bereich Erbrecht zur Seite.

Unsere Leistungen – Ihr Vorteil im Erbrecht

Unsere Kanzlei bietet Ihnen ein breites Spektrum an juristischen Dienstleistungen. Von der präzisen Erbschaftsplanung bis zur kompetenten Vertretung in Rechtsstreitigkeiten stehen wir Ihnen mit maßgeschneiderter Beratung zur Seite.

Erbschaftsplanung und -verwaltung

  • Testamentsgestaltung und -überprüfung
  • Erstellung von Testamenten
  • Überprüfung bestehender Testamente
  • Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen

Nachfolgeplanung

  • Strategische Planung zur Vermögensnachfolge
  • Vorweggenommene Erbfolge
  • Lebensversicherungen und Gestaltung von Eheverträgen

Erbschaftsteuer

  • Umfassende Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen
  • Optimierung der Steuerlast bei Erbschaften und Schenkungen
  • Erbschaftsteuerliche Gestaltungs- und Nachfolgeberatung

Rechtsdurchsetzung und -verteidigung

  • Durchsetzung und Abwehr von erbrechtlichen Ansprüchen vor Gericht
  • Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen und Vermächtnissen
  • Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften
  • Testamentsvollstreckung

Schenkung und vorzeitige Vermögensübertragung

  • Schenkungsplanung
  • Beratung und Planung von Schenkungen
  • Gestaltung von Schenkungsteuererklärungen

Internationales Erbrecht

  • Beratungsleistungen bei grenzüberschreitenden Erb- und Schenkungsfällen

Nachfolgeberatung und -planung

  • Strategische Beratung und Planung der Erbfolge zur Sicherung einer geordneten Vermögensübertragung.

Durchsetzung und Abwehr von erbrechtlichen Ansprüchen vor Gericht

  • Rechtsbeistand bei erbrechtlichen Streitigkeiten, inklusive der Vertretung vor Gericht.

Gestaltung von Testamenten und Vermögensübertragungen zu Lebzeiten

  • Entwicklung maßgeschneiderter Testamente und Übertragungspläne zur Minimierung von Steuern und zur Vermeidung von Streitigkeiten.

Erbrechtliche Gerichtsverfahren

  • Umfassende Vertretung in erbrechtlichen Verfahren zur Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen.

Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften

  • Beratung und Vertretung bei der Aufteilung und Verwaltung von Nachlassvermögen in Erbengemeinschaften.

Testamentsgestaltung und Nachfolgeplanung

  • Spezifische Gestaltung von Testamenten und Nachfolgeplänen, angepasst an die Bedürfnisse und Wünsche der Erblasser.

Landwirtschaftliche Erbschaftsteuer nach Höfeordnung

Grundlagen der Höfeordnung

  • Definition und Zielsetzung der Höfeordnung, Anwendungsbereich und Voraussetzungen für landwirtschaftliche Betriebe

Erbschaftsteuerliche Besonderheiten

  • Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe nach Höfeordnung
  • Steuervorteile und -befreiungen für Hofübergaben
  • Möglichkeiten der Steueroptimierung und -minimierung

Nachfolgeplanung für landwirtschaftliche Betriebe

  • Strategische Planung der Hofübergabe
  • Gestaltung von Übergabeverträgen
  • Sicherung der Lebensgrundlage für Nachfolger und abgebende Generation

Testamentsgestaltung und Erbverträge

  • Spezifische Aspekte bei der Testamentsgestaltung für Landwirte
  • Einsatz von Erbverträgen zur Regelung der Hofnachfolge

Rechtliche Beratung und Vertretung

  • Durchsetzung und Abwehr von erbrechtlichen Ansprüchen im Kontext landwirtschaftlicher Betriebe
  • Beratung bei gesetzlicher Erbfolge und Pflichtteilsansprüchen

Zusammenarbeit mit Landwirtschaftskammern und Verbänden

  • Kooperationen zur Unterstützung bei der Hofübergabe
  • Nutzung von Fördermitteln und Beratungsangeboten

Unternehmensnachfolge und Bewertung

  • Unternehmensnachfolge
  • Bewertung von Unternehmen
  • Aufbau von Holdingstrukturen
  • Umwandlungen / Übertragungen von Gesellschaften

Eheverträge und Trennungsberatung

  • Konzeption von Eheverträgen
  • Trennungsberatung und Scheidungsfolgenvereinbarungen
  • Scheidungsverfahren

Unterhaltsrecht und Vermögensauseinandersetzung

  • Unterhaltsforderungen und -vereinbarungen
  • Vermögensauseinandersetzung
  • Zugewinnausgleich

Kindschaftsrecht und elterliche Sorge

  • Elterliche Sorge und Umgangsrechte
  • Geltendmachung von Kindschaftsrechten
  • Vorsorgevollmachten
    Erstellung von Vollmachten, die im Falle Ihrer Handlungsunfähigkeit gelten.
  • Patientenverfügungen
    Vorsorgliche Festlegung Ihrer Wünsche für medizinische Behandlungen in kritischen Lebenssituationen.
100%

Beratungskompetenz

100%

Übergreifende Fachexpertise

Unser Expertenteam: Anwälte und Steuerberater für Ihr Erbrecht​

“Bei uns steht Ihr Recht im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft sicher und gerecht”

Dr. Andreas Künne

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Erbrecht | Fachanwalt für Familienrecht

Matthias Brinkmann

Steuerberater | Diplom-Kaufmann | Partner | Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV)

Sabrina Schülling

Rechtsanwältin | Fachanwältin für Steuerrecht

Daniel Simons

Rechtsanwalt

Das sagen unsere Mandanten

Lesen Sie, was Klienten über unsere Erbrechtsberatung in Krefeld sagen und überzeugen Sie sich von unserer Expertise. Vereinbaren Sie eine Erstberatung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Fälle

Wir navigieren Sie sicher durch Erbschafts- und Schenkungssteuerfragen, bieten kompetente Unternehmensnachfolgeberatung, maßgeschneiderte Erbfolgeplanung, strategische Steueroptimierung und garantieren eine persönliche und effektive Lösung für jede erbrechtliche Herausforderung, sowohl national als auch international.

Erfahren Sie mehr über unsere jüngsten erfolgreich abgeschlossenen Fälle

Ein kurzer Überblick über unsere Methoden zur effektiven Gestaltung von Testamenten und Erbschaftssteuern. ‘Güterstandsschaukel’ – eine Strategie zur Reduzierung der Steuerbelastung durch die Nutzung von steuerlichen Vorteilen zu Lebzeiten. Ziel ist es, die Steuerlast durch den Anspruch auf Zugewinnausgleich nach dem Ableben eines Partners, insbesondere für vermögende Ehepaare mit umfangreichem Immobilien- und Unternehmensvermögen, zu minimieren.

Unser Ansatz: Durchführung des lebzeitigen Zugewinnausgleichs, welcher den bisherigen Güterstand der Zugewinngemeinschaft beendet und anschließend neu begründet wird. Diese sogenannte ‘Güterstandsschaukel’ erfolgt unter notarieller Aufsicht und umfasst ebenfalls die Ermittlung des Zugewinnausgleichsanspruchs durch unsere Fachexperten.

Ergebnis: Eine signifikante Reduzierung der Steuerbelastung für die Ehefrau, die den Zugewinnausgleich bereits zu Lebzeiten geltend machen konnte. Dies wurde du

Entwicklung eines maßgeschneiderten Testaments für einen erfolgreichen Unternehmer mit beträchtlichem jährlichen Gewinn über 1,0 Millionen Euro, der zugleich eine Familie zu versorgen hat.

Problemstellung: Das inhabergeführte Unternehmen des Mandanten generiert hohe Erträge, was ein unkalkulierbares Risiko für eine potenziell hohe Erbschaftssteuerlast darstellt.

Lösungsansatz: Zur Absicherung wurde ein gemeinschaftliches Testament von den Eheleuten erstellt, in dem eine noch zu gründende Familienstiftung als Haupterbin des Unternehmensvermögens eingesetzt wird. Das gesamte Privatvermögen geht als Vermächtnis an die Ehefrau. Ein Partner der Steuerberatungskanzlei St-B-K wurde als Testamentsvollstrecker bestimmt, um nach dem Erbfall sowohl die Unternehmensführung sicherzustellen als auch die Stiftung zu etablieren.

Ergebnis: Durch diese Strukturierung wird die Erbschaftsteuerbelastung effektiv auf die Stiftung übertragen, wodurch das Privatvermögen der Ehefrau gesichert ist. Die Unternehmenskontinuität ist durch die Stiftung gewährleistet, und die Erträge können an die Nachkommen weitergeleitet werden.

Aufgabenstellung: Ein ertragreiches Einzelunternehmen, geführt vom Vater, soll in die Hände des Sohnes übergehen, ohne dabei Erbschafts- oder Einkommensteuer zu generieren. Zusätzlich ist eine Beschränkung der Haftung erforderlich.

Strategische Umsetzung: Zur Realisierung dieser Ziele wurde eine GmbH & Co. KG gegründet. Diese Gesellschaftsform wurde gewählt, um die Haftungsrisiken zu minimieren. Vater und Sohn wurden als gleichberechtigte Partner mit jeweils 50 % Beteiligung in die KG aufgenommen. Die Überführung des Einzelunternehmens in die KG erfolgte rückwirkend zum 01.01.2016 gemäß dem Umwandlungsgesetz.

Ergebnis: Durch die Umwandlung ist der Sohn nun zur Hälfte am Gewinn beteiligt und die GmbH & Co. KG genießt den Vorteil der Haftungsbeschränkung. Die Umstrukturierung löste keine zusätzlichen Steuern aus. Der Gesellschaftsvertrag der KG wurde so gestaltet, dass er flexible Regelungen hinsichtlich Stimmrechten, Vergütungen für geschäftsführende Tätigkeiten und Erbfolge enthält, die die Interessen beider Generationen, Vater und Sohn, optimal berücksichtigen.

Aufgabenstellung: Die Aufgabe bestand darin, eine tief zerstrittene Erbengemeinschaft, die durch interne Konflikte, rechtliche Auseinandersetzungen und gegenseitige Strafanzeigen geprägt war, aufzulösen. Das Ziel war es, eine rechtssichere und steueroptimierte Teilung des Erbes zu erreichen, wobei insbesondere Immobilien und gesellschaftsrechtliche Beteiligungen betroffen waren, sowie den Familienfrieden so weit wie möglich zu wahren.

Lösungsansatz: Durchführung zahlreicher Verhandlungstermine mit allen beteiligten Erben und deren Rechtsberatern, um ein umfassendes und steueroptimiertes Auseinandersetzungskonzept zu erarbeiten. Dieses Konzept berücksichtigte auch Vorausempfänge der Erben, um eine gerechte Verteilung zu gewährleisten.

Ergebnis: Die umfassenden Verhandlungen führten zur erfolgreichen Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. Das Nachlassvermögen wurde gerecht unter den Erben aufgeteilt, was zur Beendigung der zahlreichen gerichtlichen Prozesse beitrug. Dieses Ergebnis stellte einen wichtigen Schritt zur Wiederherstellung des Familienfriedens dar.

Unsere Expertise – Das Ergebnis unserer Erfahrung
Ihr Expertenteam für rechtliche Klarheit

Vertrauen Sie auf unsere umfassende Erfahrung im Erbrecht

Deutschlandweit stehen wir für maßgeschneiderte Testamentgestaltung und durchdachte Erbfolgeplanung. Mit unseren spezialisierten Erbrechtsdiensten garantieren wir persönliche Beratung und verlässlichen Service, unabhängig von Ihrem Standort.

Jahre gebündelte Expertise im Erbrecht
0 +
Beratungsfälle zu Erbverträgen
0 +

Anwaltliche Begleitung im Erbrecht: Verständnisvoll und erfahren

Bei der St-B-K Steuer und Rechtsberatung verstehen wir die Bedeutung spezialisierter Rechtsberatung im Erbrecht. Unser Team von Anwälten im Erbrecht steht bereit, um Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen und persönlicher Betreuung zur Seite zu stehen. Wir wissen, dass die Auseinandersetzung mit Erbschaftsfragen oft emotional und komplex ist. Deshalb bieten wir nicht nur exzellente rechtliche Expertise, sondern auch eine umfangreiche Erstberatung, um Ihren individuellen Bedarf zu verstehen.

Ihre Vorteile mit uns:

Bereit für eine persönliche Beratung?

Starten Sie jetzt mit Ihrer individuellen Erbrechtsberatung – kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihre Erstberatung!

Neues aus dem Erbrecht: Expertenwissen kurz gefasst

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Erkenntnissen in der Erbberatung. Unsere Expertenartikel bieten Ihnen wertvolle Einblicke und aktuelle Informationen, um die Komplexität von Erbangelegenheiten zu entwirren.

Checklisten für Erb- und Schenkungsberatung

Hier steht Ihnen eine Auswahl an Informationsmaterialien und Ressourcen zu den Themen Erben und Schenken zur Verfügung, die Sie für Ihre Beratungstätigkeit im Bereich Erbrecht herunterladen können.

Sie haben eine Schenkung erhalten, die Sie dem Finanzamt melden müssen. Dieses Dokument dient dazu, Ihnen bei der Zusammenstellung der erforderlichen Informationen zu helfen. Drucken Sie diese Liste aus und füllen Sie sie vor Ihrem Beratungstermin aus. So kann Ihr Berater sich schnell einen Überblick verschaffen, was die Beratungszeit erheblich reduziert.

» Download

Für die zu erstellende Erbschaftsteuererklärung sind viele Angaben notwendig, die im Vorfeld zusammengetragen werden müssen. Die nachfolgende Checkliste soll helfen, einen Überblick über die Angaben zur Erbschaftsteuererklärung zu schaffen.

Sie können diese Liste z. B. vor Ihrem Termin zur Erbberatung ausdrucken und ausfüllen. Dadurch erhält Ihr Berater einen schnellen Einblick und die Beratungszeit

» Download

Diese Checkliste dient dazu, Ihnen einen klaren Überblick über Ihr Vermögen zu verschaffen, das durch Erbfall an Familienmitglieder oder andere Personen übergehen soll. Sie hilft außerdem, Ihre Vorstellungen zur Nachfolgeplanung zu präzisieren und mögliche Probleme bei der Umsetzung zu erkennen.

Indem Sie diese Liste vor Ihrem Beratungstermin  ausfüllen, ermöglichen Sie Ihrem Berater, sich schnell einen Überblick zu verschaffen, was die Dauer der Beratung wesentlich reduziert.

 » Download

Diese Checkliste unterstützt Sie bei der Erstellung eines maßgeschneiderten Plans für die Übertragung Ihres Vermögens. Sie soll Ihnen helfen, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen, um eine effektive und Ihren Wünschen entsprechende Vermögensnachfolge sicherzustellen.

Nutzen Sie diese Liste, um vor Ihrem Beratungstermin alle notwendigen Informationen strukturiert zusammenzutragen. Das Ausfüllen und Mitbringen der Checkliste zu Ihrem Termin ermöglicht Ihrem Berater, sich schnell einzuarbeiten und die Beratungszeit optimal zu nutzen.

» Download

Kontaktieren Sie unser Team!

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage

Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung